--


Palliativmedizin

Das Anliegen der „Palliativmedizin“ ist die an den Bedürfnissen von Schwerstkranken und Sterbenden orientierte Begleitung und bestmögliche medizinische Versorgung bis zum Lebensende. Zusammengefasst lautet das Therapieziel:

„Dem Leben mehr gute Tage geben.“

Auch wenn Heilung nicht möglich ist, kann meistens viel dafür getan werden, den Krankheitsverlauf zu mildern und dadurch die Lebensqualität spürbar zu verbessern. Die Entscheidung zur palliativen Behandlung bedeutet, den betroffenen Menschen mit seinen persönlichen Wünschen und Bedürfnissen ins Zentrum aller Bemühungen zu setzen. Häufig beinhaltet dies am Lebensende den Wunsch der Menschen zu Hause zu sterben.

Zur Erreichung dieses Therapieziels sind oftmals viele verschiedene professionelle und ehrenamtliche Begleiter eingebunden. Um dieses „Netzwerk“ sinnvoll zu koordinieren, wurde der Palliativstützpunkt Nienburg/Weser und Umgebung e.V. gegründet. Unsere Praxis arbeitet sehr eng mit dem Palliativstützpunkt zusammen.

Nähere Informationen finden Sie unter www.palliativ-nienburg.de.

Praxis Nienburg
Amalie-Thomas-Platz 4
31582 Nienburg
Telefon (0 50 21) 888 380

Praxis Loccum
Leeser Straße 21
31547 Rehburg-Loccum
Telefon (0 57 66) 9 60 60

Praxis Landesbergen
Rudolf-Kinau-Straße 1
31628 Landesbergen
Telefon (05025) 6221

Der Notdienst kann an Wochenenden/Feiertagen unter 116 117 erfragt werden. In lebensbedrohlichen Notfällen wählen Sie 112.
Weitere Infos dazu hier >

vCard & QR-Code >
Praxis-Sprechzeiten >

S
Kontakt
Online-Rezept
Als Patient von uns können Sie sich Ihr Rezept auch online über ein Formular im voraus erstellen lassen und dann am nächsten Tag in unserer Praxis ohne unnötige Wartezeit abholen.

Zum Online-Rezept >>
Online-Rezept

Bitte drehe dein Gerät!

Diese Website betrachtet man
am besten im Portrait-Modus!
(oder tippe irgendwo hin, um diese Seite
dennoch im Landscape-Modus zu betrachten)