Das Anliegen der „Palliativmedizin“ ist die an den Bedürfnissen von Schwerstkranken und Sterbenden orientierte Begleitung und bestmögliche medizinische Versorgung bis zum Lebensende. Zusammengefasst lautet das Therapieziel:
„Dem Leben mehr gute Tage geben.“
Auch wenn Heilung nicht möglich ist, kann meistens viel dafür getan werden, den Krankheitsverlauf zu mildern und dadurch die Lebensqualität spürbar zu verbessern. Die Entscheidung zur palliativen Behandlung bedeutet, den betroffenen Menschen mit seinen persönlichen Wünschen und Bedürfnissen ins Zentrum aller Bemühungen zu setzen. Häufig beinhaltet dies am Lebensende den Wunsch der Menschen zu Hause zu sterben.
Zur Erreichung dieses Therapieziels sind oftmals viele verschiedene professionelle und ehrenamtliche Begleiter eingebunden. Um dieses „Netzwerk“ sinnvoll zu koordinieren, wurde der Palliativstützpunkt Nienburg/Weser und Umgebung e.V. gegründet. Unsere Praxis arbeitet sehr eng mit dem Palliativstützpunkt zusammen.
Nähere Informationen finden Sie unter www.palliativ-nienburg.de.
Aktuelle Seite:
© Gemeinschaftspraxis für Allgemeinmedizin, Innere Medizin & Diabetologie
in Nienburg, Loccum & Landesbergen
Impressum | Datenschutz
Umsetzung: rumecon.de - Medienagentur